

Stimmen - Referenzen über Deborah Burrer:
"Deborah kreiert durch ihr wamherziges und mitfühlendes Sein einen Raum, in dem sich Menschen fallen lassen können. Ihre liebvoll durchdachten Themen, die in allen Menschen innewohnen, verbunden mit inspirierender Musik, abgestimmte Körperwahrnehmungsübungen und Phasen des Ausdrucksmalens runden die Tanzstunden liebevoll ab."
Diana R.
"Die Teilnahme an der Tanztherapie-Gruppe "seelen-bewegt", hat mich neugierig, frei, forschend mit mir und anderen in Kontakt gebracht. Die Musik, der Tanz, die kreativen Materialien und bewegenden Begegnungen mit den TeilnehmerInnen haben mein „inneres Kind“ geweckt und mich angeregt in den spielerischen Ausdruck zu gehen."
Elisabeth M.
"In deiner Tanzgruppe "seelen-bewegt" habe ich mich immer sehr wohl gefühlt, und ich fühle mich dort sicher. (...) Deine Angebote sind eine gute Mischung von Anleitung und freiem Tanz. Auch schätze ich die Achtsamkeit der TeilnehmerInnen. Ein Austausch im Gespräch fördert das gegenseitige Vertrauen. Musik, und das angenehme Körpergefühl der Bewegung im Tanz, lassen mich alle Probleme vergessen. Das hatte ich nicht in einer Gruppe mit einer Musik, auf die ich nur widerwillig tanzte. Besonders sind mir unsere Tänze in freier Natur in guter Einnerung."
Hermann K.
"Ich habe mich in den tanztherapeutischen Einzelsitzungen sehr lebendig, authentisch, kreativ und offen erlebt sowie mit meiner individuellen Persönlichkeit gesehen und angenommen, was für mich sehr wertvoll und heilsam war.
Die Therapie hat mich in meinem Wesenskern bestärkt und mich immer wieder in die Präsenz bzw. den Augenblick geführt."
Elisabeth M.
„Ich hatte mich schon sehr auf das Seminar im Kloster Kirchberg „Sehnsucht nach Licht - meine Lichtspur tanzen“ in dieser herrlichen Umgebung und dem geistlichen Rahmen der Stundengebete gefreut. Etwas unsicher war ich zuvor,, wie ich als komplett ungeübter männlicher „Tänzer“ diese Herausforderung des Programms bewältigen kann.
Deborah hat mir diese Sorge schon in der 1.Stunde des Seminars genommen. Mit ihrer Art des Umgangs mit uns Kursmitgliedern, die von authentischer Empathie und Freiheit geprägt ist, hat sie solche Sorgen sofort zerstreut. In einer Mischung von meditativen Bewegungs- und Tanzarten hat sie Freiräume für eigene, oft tiefgründige, nicht zuletzt geistliche Erfahrungen eröffnet. Verschiedene biblische Texte zum Aspekt „Licht“ wurden neu erlebt. Auch die sehr vielfältigen musikalischen Impulse während der Übungen reichten von sehr meditativen, „freien“ Klängen bis hin zu Musik von Arvo Pärt. Eine sehr gute, jeweils passende Auswahl. Ihre wohltuende Umgangsweise mit den Teilnehmenden führte zu einem „guten Geist“ auch innerhalb der Gruppe.
Ich bin Deborah sehr dankbar für die Erfahrungen mit ihr persönlich und in ihrem Kurs. Es war positivst bewegend.“
Rainer B.
"Wir erleben Frau Burrer als engagierte, zuverlässige Kursleiterin, die ihre Kursangebote mit Sorgfalt und pädagogisch kompetent vorbereitet und durchführt.
Frau Burrer versteht es, Kinder für Bewegung zu begeistern und ihre Experimentierfreudigkeit zu entfalten. Sie führt ihre Tanzangebote für Kinder und für Erwachsene zu unserer vollsten Zufriedenheit durch."
Referenz vom Haus der Familie Sindelfingen-Böblingen
"Die Zusammenarbeit mit Frau Burrer gestaltete sich von Anfang an unkompliziert und stets zu unserer vollsten Zufriedenheit. Gemäß unseren und den Erwartungen des Kinderförderfonds erstellte sie ein didaktisch-methodisches Konzept und konnte dabei flexibel auch die Bedürfnisse der teilnehmenden Kinder gut berücksichtigen. Zuverlässig bei der Wahrnehmung der vereinbarten Termine begegnete Frau Burrer den Kindern stets einfühlsam, sensibel, geduldig und verständnisvoll. Durchgehend motiviert ging sie sehr kreativ auf die Wünsche der Kinder bei der Ausgestaltung des Angebots ein und bewies bei Herausforderungen durch diese auch Belastbarkeit und Durchhaltevermögen. Letzteres galt ebenso bei nötigen Terminänderungen aufgrund der Kontaktbeschränkungen in der Corona-Pandemie.
Durch die stetige Teilnahme an den Tanzstunden wurden die Kinder beobachtbar in ihrer Kreativität, Beweglichkeit und Bewegungskoordination gestärkt, in ihrer Körper- und gegenseitigen Wahrnehmung, Konzentrationsfähigkeit sowie im sozialen Miteinander als Tanzgruppe. Insgesamt hatten sie großen Spaß an dem Tanzangebot."
Referenz von Caritas Schwarzwald-Gäu - Flexible Nachmittagsbetreuung der Grundschule Klostergarten in Sindelfingen
„Ich möchte Ihnen nachträglich herzlich danke sagen für Ihre einfühlsame, gelungene und sehr gut vorgetragene Trauerrede und auch Ihre Begleitung davor mit dem intensiven Vorgespräch. Wir fanden unseren Vater mit seinem reichen Leben sehr schön und angemessen gewürdigt. Das hat gut getan. Ganz, ganz herzlichen Dank!“
Sybilla L.
Sie haben sehr souverän durch die Trauerfeier geführt, empfinde ich. Ihre Haltung war wohltuend stark und gleichzeitig einfühlsam, unkompliziert, für mich sehr passend und ich fand Sie in gutem Kontakt mit uns.
In Ihrer Ansprache haben Sie den langen Lebensweg unseres Vaters recht gut beschrieben.
Sie haben dann in Ihrer Trauerrede den großen Bogen gefunden, haben so viel von der Persönlichkeit unseres Vaters hineinpacken können.
Schön war, dass Sie in der knapp bemessenen Zeit das Leben unseres Vaters mit den guten und den schwierigen Umständen erzählerisch dargestellt haben, dass Sie auch seine humorvolle Seite herausbrachten. Sie haben nicht nur die einzelnen Etappen aneinandergereiht.
Durch die Gliederung der Rede, die Bezugspunkte zu bestimmten Lebenssituationen, die Sie immer wieder aufgriffen und durch Ihre freundliche, zugewandte Art zu sprechen, spürte ich Ihre Achtung vor dem Lebensweg und der Lebensleistung unseres Vaters.
Ein Kompliment möchte ich Ihnen machen zu Ihrer Ausstrahlung. Und, Sie können gut sprechen, lebendig, mit starker schöner Stimme und mit wachem Ernst, was für solch eine Trauerfeierlichkeit sehr angemessen ist. Man merkt, dass Sie schon viele Ansprachen gehalten haben und dass Sie professionell auftreten.
Was mich auch sehr beeindruckt hat ist die Tatsache, dass Sie sich voll auf unsere Bitte eingelassen haben jegliche religiöse Bezüge wegzulassen. Sie haben Ihren persönlichen Hintergrund als Theologin vollkommen der Aufgabe untergeordnet, lediglich den Lebensweg und die Persönlichkeit unseres lieben Vaters darzustellen.
Felicitas S.