

Tanzworkshops in Freiburg
Die Tanzworkshops laden ein, Bewegung und Tanz mit Spiritualität und Glaube zu verbinden. Mit Impulsen zu Themen und Bibelworten, angeleiteter und freier Tanzimprovisation, Austausch untereinander, manchmal auch mit Papier und Wachskreiden eröffne ich einen Raum, der neue Einsichten, heilsame Bewegungserfahrungen und spirituelles Erleben ermöglicht.
Tanzkenntnisse werden nicht vorausgesetzt, lediglich die Freude am Tanzen und am Bewegen!
Mitbringen: eine Decke, bequeme Kleidung, Socken oder/und Gymnastikschläppchen und etwas zum Trinken
Kosten: 25 €
Ort: Evang. Petruskirche, Lorettostr. 61, 79100 Freiburg
Anmeldung: jeweils möglichst bis montags vor dem Termin bei der Evangelischen Erwachsenenbildung Freiburg (eeb), Schnewlingstr.2, 79098 Freiburg, Tel.0761-205741152,
Email: eeb.freiburg@kbz.ekiba.de, Onlineanmeldung hier, www.erwachsenenbildung-freiburg.de
Samstag, 06.01.2024, 14:00 – 17:00 Uhr: „Ich setzte meinen Fuß in die Luft…“
Wir gehen bewusst – allein und gemeinsam in der Gruppe – die ersten Schritte im neuen Jahr 2024, erforschen sie in freier und angeleiteter Tanzimprovisation, spüren, was uns dabei bewegt und was uns trägt beim Tanzen, Bewegen und im Leben. Dabei bringen uns die Worte von Hilde Domin „Ich setzte meinen Fuß in die Luft…“ in Bewegung. Im Austausch untereinander vertiefen wir unsere Bewegungserfahrungen.
17.15-18 Uhr Getränke und Snack dazwischen und zum Ankommen vor dem Tanz-Gottesdienst
17:30 Uhr Tanz-Gottesdienst mit Segnung zum Neuen Jahr um 17:30 Uhr unter dem Motto „Ich setzte meinen Fuß in die Luft…“
Freitag, 02.02.2024, 18:00 – 21:00 Uhr: "Sehnsucht nach Licht – meine Licht-Spur tanzen“
Mit der Geburt Jesu am Weihnachtsfest ist das Licht in das Dunkel der Welt gekommen. Mariä Lichtmess, das jedes Jahr am 2.Februar gefeiert wird, schließt den Weihnachts-Lichtkreis im Kirchenjahr ab und das Licht im Äußeren nimmt täglich zu, die Tage werden länger. Der Tanzworkshop „Sehnsucht nach Licht – meine Licht-Spur tanzen“ lädt ein, die Spannung zwischen Dunkel und Licht wahrzunehmen und zu bewegen und dabei die eigene Licht-Spur zu finden und zu tanzen. Biblische Texte, v.a. der Lobgesang des Simeon aus Lukas 2 begleiten uns auf der Suche nach der eigenen Licht-Spur und bringen in Bewegung mit Liedern, angeleiteten Tanzimprovisationen und gestalteten Tänzen.
Samstag, 9.3., 14-17 Uhr: „Du stellst meine Füße auf weiten Raum“ (Psalm 31,9)
Der Tanzworkshop bietet Raum, sich einem Abschnitt aus Psalm 31 mit freien und gestalteten Tänzen anzunähern. Mit Bewegung und Tanz, mit Liedern und Gesprächen nähern wir uns den Worten aus Psalm 31 an und entdecken, erspüren und ertanzen den weiten und beengten Raum.
Ich freue mich auf bewegte Momente!
Samstag, 13.4., 14-17 Uhr: "Aufstehen und ins Leben tanzen"
Der Tanzworkshop lädt ein, mit Bewegung und Bibeltext, mit Liedern und Gesprächen den Weg Jesu hin zur Auferstehung nachzuvollziehen.
Welche Möglichkeiten gibt es, aufzustehen? Wie tanze ich in das Leben der Auferstehung hinein?
Ich freue mich auf lebendige Begegnungen im Tanz!
17.15-18 Uhr Getränke und Snack dazwischen und zum Ankommen vor dem Tanz-Gottesdienst
18 Uhr Tanz-Gottesdienst in der Evang. Petruskirche: „Aufstehen und ins Leben tanzen“
Samstag, 8.6., 18-21 Uhr: "Geist-bewegt"
Der Tanzworkshop eröffnet in nach-pfingstlicher Zeit den Kirchen-Raum, um die Geistkraft Gottes mit Bewegung und Tanz zu erforschen und zu erfahren mit Hilfe von biblischen Bildern wie z.B. das Feuer, der Atem, der Wind. Ich freue mich auf geist-bewegte Momente!
Tanztag in Stuttgart - 10.02.2024
"Sehnsucht nach Licht – meine Licht-Spur tanzen“
Mit der Geburt Jesu am Weihnachtsfest ist das Licht in das Dunkel der Welt gekommen. Mariä Lichtmess, das jedes Jahr am 2.Februar gefeiert wird, schließt den Weihnachts-Lichtkreis im Kirchenjahr ab und das Licht im Äußeren nimmt täglich zu, die Tage werden länger. Der Tanzworkshop „Sehnsucht nach Licht – meine Licht-Spur tanzen“ lädt ein, die Spannung zwischen Dunkel und Licht wahrzunehmen und zu bewegen und dabei die eigene Licht-Spur zu finden und zu tanzen. Biblische Texte, v.a. der Lobgesang des Simeon aus Lukas 2 begleiten uns auf der Suche nach der eigenen Licht-Spur und bringen in Bewegung mit Liedern, angeleiteten Tanzimprovisationen und gestalteten Tänzen.
Ein achtsamer und bewusster Umgang mit sich selbst und mit anderen und das leiblich-tänzerische Umgehen mit dem Thema stehen dabei im Vordergrund.
Tanzkenntnisse werden nicht vorausgesetzt, lediglich die Freude am Tanzen und am Bewegen!
Bitte eine Decke, bequeme Kleidung, Socken oder/und Gymnastikschläppchen mitbringen.
Zeit: Samstag, 10.02.2024, 09.30-16.00 Uhr, Beginn mit Brezelfrühstück
Ort: Bildungs- und Begegnungszentrum (bbz), Giebelstr. 16, 70499 Stuttgart
Kostenbeitrag: 50-60 € (inkl. Seminargebühr und Verpflegung)
Anmeldung und weitere Informationen: Bildungswerk, Giebelstr. 16, 70499 Stuttgart, Tel: 0711-86006-90, Fax: -99, E-Mail: bildungswerk@emk.de, www.emk-bildungswerk.de
Tanzwochenende auf Kloster Kirchberg: 21.-23.06.2024
"In den Sommer tanzen - lebendig und kraftvoll"
Das Tanzwochenende „In den Sommer tanzen - lebendig und kraftvoll“ lädt ein, mit angeleiteten Tanzimprovisationen und (selbst-)gestalteten Tänzen in Verbindung mit biblischen Texten die Kraft und Lebendigkeit des Sommers zu erleben. Psalmworte, österliche und pfingstliche Bibelworte bringen uns die Kraft und Lebendigkeit näher. Mit Bewegung und Tanz, Gespräch und kreativem Malen erfahren wir diese Bibelworte leiblich und bewegt-bewegend. Das Kloster Kirchberg und seine Umgebung laden uns dazu ein, den Sommer mit allen Sinnen zu erfahren. Vielleicht öffnet sich in allem Bewegen, Tanzen, kreativen Gestalten und Erfahren ein Zugang zur Quelle aller Kraft und allen Lebens.
Ein achtsamer und bewusster Umgang mit sich selbst und mit anderen und das leiblich-tänzerische Umgehen mit dem Thema stehen dabei im Vordergrund.
Wer sich gerne bewegt und tanzt, ist herzlich willkommen.
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Socken oder/und Gymnastikschläppchen, eine Decke,
Anreise: Freitag, 21.06.2024, 16.30 Uhr, Abreise: Sonntag, 23.06.2024, ca. 13 Uhr
Anmeldung und weitere Informationen:
Berneuchener Haus - Kloster Kirchberg, 72172 Sulz, Tel. 07454/883-0, Fax 07454/883-250
Email: belegung(at)klosterkirchberg.de, http://www.klosterkirchberg.de
Mehr zu Tanz und Spiritualität findet sich auf der Internetseite des visionären Pionierprojekts in Freiburg im Breisgau: go(o)d moves freiburg. Schau mal rein: www.god-moves-freiburg.de