top of page

Tanzworkshops

Die Tanzworkshops laden ein, Bewegung und Tanz mit Spiritualität und Glaube zu verbinden. Mit Impulsen zu Themen und Bibelworten, angeleiteter und freier Tanzimprovisation, Austausch untereinander, manchmal auch mit Papier und Wachskreiden eröffne ich einen Raum, der neue Einsichten, heilsame Bewegungserfahrungen und spirituelles Erleben ermöglicht.

Der Tanz-Raum ist offen für alle Generationen – auch für Jugendliche und Kinder, die sich auf das Thema mit einlassen und für deren Integration in die Gruppe eine erwachsene Begleitperson Sorge trägt.

Ein achtsamer und bewusster Umgang mit sich selbst und mit anderen und das leiblich-tänzerische Umgehen mit dem biblischen Text bzw. Thema stehen dabei im Vordergrund.

Tanzkenntnisse werden nicht vorausgesetzt, lediglich die Freude am Tanzen und am Bewegen!


Mitbringen: eine Decke, bequeme Kleidung, Socken oder/und Gymnastikschläppchen und etwas zum Trinken

Kosten: 25 € (am 8.11.: 15 €)

Ort: Petrus-Paulus-Gemeindezentrum, Lorettostr.59-61, 79100 Freiburg

Anmeldung: jeweils möglichst bis montags vor dem Termin bei der Evangelischen Erwachsenenbildung Freiburg (eeb), Schnewlingstr.2, 79098 Freiburg, Tel.0761-205741152,

Email: eeb.freiburg@kbz.ekiba.de, Onlineanmeldung hier, www.erwachsenenbildung-freiburg.de

Samstag, 8.11.2025, 18-21 Uhr "Atem - Bewegung - Stille"

Die Schöpfungsgeschichte aus dem Buch Genesis, Kapitel 1+2 nimmt uns mit auf eine innere und äußere Reise mit Atem, Bewegung und Stille. In der angeleiteten Tanzimprovisation verbinden sich die drei Elemente Atem, Bewegung und Stille. Dazu helfen uns Wachskreiden und Papier schöpferisch zu werden und Austausch verbindet uns untereinander als Gruppe.

Samstag, 10.1.2026, 14-17 Uhr "Siehe, ich mache alles neu!" (Offbg.21,5)

Der Tanzworkshop lädt ein, dem Bibelwort aus dem Buch der Offenbarung 21,5, das für das Jahr 2026 die Jahreslosung ist, nachzuspüren mit Bewegung und Tanzimprovisation, mit kreativem Gestalten und Gespräch. Die schöpferische Kraft des Neumachens und die Vision der Zukunft, in der Gott bei den Menschen wohnt und die Menschen zu Gott gehören, bringen uns dabei in Bewegung. Wie können wir uns mit dieser Kraft und Vision ins neue Jahr bewegen und tanzen?

18 Uhr Tanz-Gottesdienst mit Segnung

body-soul-prayer

Freies Tanzen in der Kirche

Du bist eingeladen, gemeinsam mit anderen in der Petruskirche mit deinem Körper und mit deiner Seele zu Musik zu tanzen und zu beten. Wir starten gemeinsam mit einem Körpergebet, dann beten und tanzen wir frei und verbunden mit Körper und Seele im Kirchenraum. Mit einem Segenskreis beschließen wir das body-soul-prayer. Anschließend Beisammensein bei Tee und Snacks.

​​Komm, wie du bist und tanz mit uns! Wir freuen uns auf dich!

Termine: Samstag, 13.12., 18-20 Uhr

Ort: Petruskirche, Lorettostr.59-61, 79100 Freiburg

Spendenbeitrag: 5 -15 €, je nach Budget

Keine Anmeldung nötig!

Seelen-bewegt ins Wochenende –

mit Stille, Impuls und freiem Tanz

Der November sorgt trotz Novembernebel für Klarheit: er entkleidet die Bäume von ihrem Laub und macht sie sichtbar in ihrer Struktur. Existentielle Themen und Fragen tauchen im November im Kirchenjahr auf, wie z.B. Friede, Vergänglichkeit, was kommt nach diesem Leben und was trägt uns in die Zukunft. All dem wollen wir mit Stille, Impuls und Tanz seelen-bewegt nachspüren und uns dabei untereinander verbinden.

Termine:

Freitag, 7.11., 18-20 Uhr vom FRIEDEN bewegt

Freitag,14.11., 18-20 Uhr der VERGÄNGLICHKEIT entgegen gehen

Freitag,21.11., 18-20 Uhr über die SCHWELLE tanzen

Freitag,28.11., 18-20 Uhr vom HOFFNUNGSLICHT bewegt

- Gut ist es, an allen Terminen teilzunehmen. Bitte vorher anmelden, da der Raum begrenzt ist!

Ort: theater tanz therapie raum, Harriet-Straub-Str.14, 79100 Freiburg (Vauban)

Ausgleich-Spende: 10-15 € (pro Termin, je nach Budget)

Mitbringen: bequeme Kleidung, rutschfeste Socken oder Schläppchen, etwas zu trinken, Sitzkissen (wenn vorhanden)

Info und Anmeldung bei Deborah Burrer, Tanztherapeutin und Theologin, Pionierin und Pastorin, Tel.0761-48988301, email: kontakt@deborahburrer.de

Tanzwochenende

Tanzt, tanzt aus der Reihe mit Mirjam!

 

Mit Mirjam tanzen wir an dem Wochenende aus der Reihe. Wir verlassen unseren Alltag und mit ihm unsere alltäglichen, gewohnten Bewegungen und wagen uns in das Feld der angeleiteten Tanz- und Bewegungsimprovisation hinein. Biblische Texte rund um Mirjam bringen uns dabei in Bewegung. Außerdem nähern wir uns mit Liedern, Gespräch und kreativem Malen Mirjam in ihren verschiedenen Facetten an: Mirjam, die wachsam ihren Bruder beschützt. Mirjam, die als Prophetin mutig aus der Reihe tanzt und Gott lobt mit Leib und Seele. Und Mirjam, die das Volk Israel zusammen mit ihren beiden Brüdern Mose und Aaron eigenwillig durch die Wüste leitet.

Ein achtsamer und bewusster Umgang mit sich selbst und mit anderen und das leiblich-tänzerische Bewegen des Themas stehen dabei im Vordergrund. Tanzkenntnisse werden nicht vorausgesetzt, lediglich die Freude am Tanzen und am Bewegen!

 

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Socken oder/und Gymnastikschläppchen, eine Decke

Zeit: Freitag, 20.2.2026 um 18 Uhr (Abendessen) bis Sonntag, 22.2.2026 um 13 Uhr (Mittagessen)

Ort: Haus Maria Lindenberg, Lindenbergstr. 25, 79271 St. Peter im Schwarzwald
Info und Anmeldung: Haus Maria Lindenberg, Tel.: 07661 9300-0, Fax: 07661 9300-33, Email: info@haus-maria-lindenberg.de, www.haus-maria-lindenberg.de

Tanztag

„Siehe, ich mache alles neu!“ (Offbg.21,5) 

Der Tanztag lädt ein, dem Bibelwort aus dem Buch der Offenbarung 21,5, das für das Jahr 2026 die Jahreslosung ist, nachzuspüren mit Bewegung und Tanzimprovisation, mit kreativem Gestalten und Gespräch. Die schöpferische Kraft des Neumachens und die Vision der Zukunft, in der Gott bei den Menschen wohnt und die Menschen zu Gott gehören, bringen uns dabei in Bewegung. Wie können wir uns mit dieser Kraft und Vision ins neue Jahr bewegen und tanzen?

Ein achtsamer und bewusster Umgang mit sich selbst und mit anderen und das leiblich-tänzerische Umgehen mit dem Bibeltext stehen im Vordergrund. Wer sich gerne bewegt und tanzt, ist herzlich willkommen.

Bitte eine Decke, bequeme Kleidung, Socken oder/und Gymnastikschläppchen mitbringen.

Zeit: Samstag, 24.01.2026, 9.30 – 16 Uhr

Ort: Bildungs- und Begegnungszentrum, Giebelstr. 16, 70499 Stuttgart

Kosten: voraussichtlich 55/65 € (inkl. Seminargebühr und Verpflegung)

Anmeldung und weitere Informationen: Bildungswerk der Evangelisch-methodistischen Kirche, Giebelstr. 16, 70499 Stuttgart, Tel: 0711 / 86006-90, bildungswerk@emk.de, www.emk-bildungswerk.de

bottom of page